|  
 Schwerpunkt des 
                          Produktionsprozesses ist die laufend durchgeführte 
                          Analyse der WERKSTOFFE, bei Wareneingang, während 
                          der BEARBEITUNG und schließlich beim FERTIGPRODUKT. 
                          Nur auf diese Weise können wir die hervorragende 
                          Qualität unserer Produkte gewährleisten und 
                          für den Bedarf eines jeden Kunden ein eigenes "Rezept" 
                          entwerfen. 
                        
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                        Der eingehende Rohstoff 
                          wird in unserem analysiert und die folgenden Parameter 
                          werden festgehalten: Pulvergehalt, Feuchtigkeit und 
                          Widerstand nach IZOT ISO 180. Am Rohstoff werden weitere 
                          Analysen bei CESAP, einem international anerkannten 
                          Kontrollamt durchgeführt. Die Prüfergebnisse, 
                          zusammen mit einem Rohstoffmuster werden im Archiv abgelegt, 
                          und kann anhand der Losnummer jederzeit eindeutig identifiziert 
                          werden. Die Produktionsabteilung erarbeitet ein Rezept, 
                          das den Forderungen des Kunden gerecht wird und für 
                          das verwendete Material optimal ist. 
                        
                          
                          
                          
                          
                          
                          
                        Das Endprodukt wird 
                          schließlich nochmals kontrolliert, indem einige 
                          Muster entnommen und analysiert werden. Diese Muster 
                          werden aufgehoben, um jederzeit die selbe Qualität 
                          herstellen zu können, und im Fall einer Reklamation 
                          den Vorgang nachvollziehen zu können.  
                        
                        Dem Fertigprodukt 
                          wird schließlich ein technisches Merkblatt sowie 
                          ein Zertifikat der Analyse beigelegt. 
                        TECHNISCHES 
                          MERKBLATT 
                         |